Freitag, 22. August 2008

Köcheln




Wie wir wissen wird die Fernsehlandschaft ja von Kochsendungen geradezu überschwemmt. Eins haben sie alle gemeinsam, es wird gelabert was das Zeug hält. Und oft erscheint es mir meilenweit von einer Sinnhaftigkeit entfernt. So nach dem Motto: "Was willst du denn von mir"? Könnt ihr bitte kochen, wie es sich für eine Kochsendung gehört. Talkshows haben wir eh schon genug. Des weiteren frage ich mich beim Promi-Kochduell. "Wer zum Teufel bist du? Muss man dich kennen? Muss ich diese Bildungslücke sofort schließen, um davor bewahrt zu werden als weltfremd zu gelten? Also eigentlich müsste es ja Pseudo-Promi-Kochduell genannt werden.
Kochen ist doch so eine schöne Sache! Ja ich als Studentin koche sogar! Nein, ich ernähre mich nicht NUR von Fertigteilgerichten. (Aufschrei geht durch die Menge)
Schön langsam arbeiten wir uns zur Sinnhaftigkeit dieses Kommentars hin. Wer noch mitliest bekommt ein Stück Schokolade und eine Cola. ;)
Wie wäre es mit einer Kochsendung, wo mal nicht geredet wird?
Welch wunderbarer Gedanke.

Tja, es ist nicht nur ein Gedanke, denn es gibt sie tatsächlich!
"Patrick Müller ist keiner der klassischen Fernsehköche, die charmant plaudernd die Garzeit der Gerichte überbrücken. Patrick Müller kocht irgendwie anders, eigenwillig. Und das Beste an ihm: Patrick Müller schweigt. Es ist ein Genuss, ihm beim Zubereiten der Mahlzeiten zuzusehen. Ganz ohne Gerede. Entspannt kann man sich zurücklehnen und das Entstehen eines Kochkunstwerks verfolgen - der Umwandlung von gesunden Rohstoffen zu kunstvollen Gerichten, untermalt von Musik."
Es gibt doch noch ordentliche Sendungen. Versteckte Perlen unter all dem Fernsehmüll. Da mach ich mich gerne schmutzig.

Keine Kommentare: