Mittwoch, 3. September 2008

EU-Parlament: Abschied nach Dachschaden?


Man möge die Überschrift beachten..


02.09.2008 | 18:29 | Von unserer Korrespondentin REGINA PÖLL
(Die Presse)

Weil die Decke des EU-Parlaments in Straßburg bröckelte, tagen die Abgeordneten diese Woche in Brüssel. Geht es nach ihnen, wird Straßburg überhaupt aufgelassen.

BRÜSSEL. Alles Gute kommt von oben? Nicht im Fall des EU-Parlaments von Straßburg: Dort löste sich im August der Plafond im Sitzungssaal und bröckelte auf die Sessel der 785 Abgeordneten nieder. Alles in Schutt und Asche im Herzen von Europas Volksvertretung also? So schlimm steht es noch nicht um das EU-Parlament, denn es verfügt ja über zwei weitere Sitze – einen in Brüssel, einen in Luxemburg. Der luxemburgische dient vor allem der Dokumentation.

weiters..

Würde man Straßburg „Adieu“ sagen, dann würde man sich den regelmäßigen Transport der Parlamentarier, ihrer rund 3000 Mitarbeiter und tausender Kisten voll Akten zwischen Belgien und Frankreich ersparen. Dieser verschlingt rund 200 Millionen Euro im Jahr.

(ganzer Artikel: DiePresse.com)

Keine Kommentare: